Altistin Gertrud Hurck
Altistin Gertrud Hurck

Pressestimmen

"...zeigte sich die tiefe Verbundenheit von Gertrud Hurck und Christoph Henzelmann mit dieser starken in Musik gesetzten Glaubensaussage. Nicht pathetisch effektvoll, sondern mit feinsinnigem Gespür gestalteten sie dieses Werk aus den sechs religiösen Gesängen."
(Westfälische Nachrichten, 1. April 2013)

"Und die Zuhörer kamen "auf ihre Kosten". Von Beginn an sang die Altistin [Gertrud Hurck] auf höchstem Niveau und fesselte die Zuhörer mit ihrer ungewöhnlich schön timbrierten Stimme sowie mit ihrem großen sängerischen Können sowie ihrem intensiven Ausdruck. [...] Ein bemerkenswerter Kammermusikabend"
(Westfälische Nachrichten, 7. November 2012)

Pressestimmen zu früheren Veranstaltungen

"Dem Beifall nach zu urteilen, gab es auch Publikumslieblinge: [...] Gertrud Hurck aus Münster trat drei Mal auf, wobei ihre klare Altstimme bezauberte."
(Westfälische Nachrichten, 15.02.2012)
 

"Auch Gertrud Hurcks voluminöse Altstimme bezauberte. Die musikalische Weltreise durch die Arien von Mozart bis Walter Kollo erntete nicht nur zum Schluss tosenden Applaus des sichtlich angetanen Schöppinger Publikums."
(Westfälische Nachrichten, 07.06.2011)

"Dass Eva-Maria Esser und Gertrud Hurck eine Menge Erfahrung haben, konnte man hören, und am Ende der Vorstellung erhielten die beiden eine Menge Applaus"
(Ruhrnachrichten, 19.04.2011)

"Markant und mit großer Leidenschaft sangen...sowie Gertrud Hurck eine sehr sinnliche "Carmen"."
(Westfälische Nachrichten, 19.03.2011)

"Als besondere musikalische Höhepunkte stellten sich die Arien von Hasse sowie das Regina Coeli von Türk für Altstimme und Trompete heraus. Gertrud Hurck meisterte hierbei auch die schwierigsten Passagen scheinbar mühelos."
(Westfälische Nachrichten, Mai 2010)

"Die Münsteraner Studierenden des Gesangsstudios Breimann versetzten die Steverstädter Musikliebhaber in vorweihnachtliche Stimmung. Durch die besondere Akustik in der Ludgerikirche veredelt, trafen die Musiker, darunter Gertrud Hurck...genau den Nerv des verzückten Publikums"
(Westfälische Nachrichten, 21.12.09)

"Mit Gestik und Mimik übertrugen Gertrud Hurck und Dina Kuiper die Gefühle der besungenen Situationen und Menschen auf den gesamten Saal"
(Westfälische Nachrichten, 24.11.08)

Hier finden Sie mich:

Gertrud Hurck


Friedrich-Ebert-Str. 99
48153 Münster

 

Tel.: 0251/7779479

 

E-Mail: gesang@hurck.de

Druckversion | Sitemap
© Gertrud Hurck